Skiweekend 2025 in Lenk

Unser diesjähriges Skiweekend begann wieder früh am Samstagmorgen mit der Anfahrt ins Skigebiet Adelboden-Lenk. Alle Teilnehmer trafen sich gegen 8.45 Uhr am Skilift in Lenk.

Bei bester Laune und einem grossen Schneehunger wurden Rucksäcke, Ski, Skistöcke und was es sonst noch brauchte aus den Autos geladen. Einen kurzen Moment später war Ivo schon die erste Anekdote des diesjährigen Skiweekend passiert … sein Skihelm wurde im nahegelegenen Sportgeschäft vergessen. Ein kleines Problem, das natürlich schnell gelöst war.

Wenig später ging es dann schon in Richtig Unterkunft. Noch mit den Rücksäcken auf dem Rücken, zogen wir die ersten Bahnen auf den noch harten Skipisten. Die Sonne zögerte anfangs noch etwas, lies uns dann aber zum Glück nicht im Stich. 

Ein paar Pistenkilometer später, nach dem Mittagessen, teilten wir uns in Sonnengeniesser und pistenhungrige Skifahrer auf. Auch hier kam der Spass oder wilde Geschichten natürlich nicht zu kurz und wir konnten schon wieder herzhaft über ein kleines Missgeschick lachen. Beim Sessellift fahren wurde ein Skistock aus den Händen verloren, der anschliessend unter grossen Kraftanstrengungen, viel Abenteuerlust und unter den Blicken einiger Zuschauer von Etienne geborgen werden musste. 

Bei unserer letzte Abfahrt zur Unterkunft, durften wir dann ein tolles Bergpanorama mit dem beginnenden Sonnenuntergang geniessen. Wir hatten den Tag genossen und durften uns auf der Terrasse weiter von den letzten Sonnenstrahlen verwöhnen lassen, bevor es ein leckeres Käsefondue zum Abendessen gab. Fast alleine in unserer Unterkunft wurden wieder viele Geschichten erzählt, noch mehr zusammen gelacht und eine lange Runde UNO gespielt, bevor wir dann ausgepowert ins Bett gefallen sind. 

Am nächsten Morgen waren wir wieder pünktlich am Start und wollten nach unserem Frühstück gleich wieder auf die Skipiste. Nach kleineren Verzögerungen beim Küchenteam, die mit dem Tischkicker überbrückt wurde, gab es dann auch unsere morgendliche Stärkung. 

Am Sonntagvormittag wurden dann in knapp 3 Stunden über 22 Pistenkilometer gefahren und ganze 3400 Höhenmeter gemeistert. 

Das Wetter zeigte sich dabei, wie von vergangenen Skiweekends gewohnt, von seiner eher rauen Seite. Tiefhängende Wolken, Nebelfelder, einsetzender Schneeregen und wenige sehr kurze und leichte Sonnenmomente führten zu einem früheren Ende des Skiweekends, als ursprünglich geplant. 

Etwa 14 Uhr beschlossen wir den Weg zur Gondel zu nehmen und im Tal gemeinsam noch auf eine Cremeschnitte und eine heisse Schoggi einzukehren. Obwohl wir meist noch vom Mittagessen satt waren, konnte Nico der unglaublich leckeren Cremeschnitte dann doch nicht mehr widerstehen. Dessert geht ja bekanntlich immer noch rein. 😉

Ein grosses Dankeschön an Salome & Rafi für ein tolles Skiweekend und das ihr uns an beiden Tagen durch die verschiedenen Lifte und Pisten geführt haben.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn wir wieder zusammen unser Skiweekend geniessen dürfen.

 

Ähnliche Beiträge

  • „Easter Open“

    Am lange Osterwochenende liegen bei den Badmintonspielern des BC Bubendorf die Racket’s und Shuttle jährlich meistens abseits der Badmintonfelder. Die Sporthalle Sappeten ist geschlossen und wir geniessen die freie Zeit …   Ein paar von uns können den Sport aber nicht so ganz vergessen. Deshalb wurde schon am Mittwoch vor Ostern, nach einer herzlichen Einladung…

  • 33. Badminton Swiss Open

    Vom 21. bis 26. März 2023 findet in der St. Jakobshalle Basel eines der weltweit grössten und bedeutendsten HSBC World Tour Turniere statt. Beim Weltranglistenturnier mit einem Preisgeld von USD 210 000.– wird u.a. um wichtige Qualifikationspunkte für die Weltmeisterschaften in Kopenhagen gespielt. Deshalb werden viele Badminton-Weltklassespieler/innen aus gegen 50 Nationen in Basel erwartet. Die aktuellen Matches…

  • Drei neue Trainer für den BC Bubendorf

    Vom 16.05. bis 18.05.2025 und vom 30.05. bis 01.06.2025 fand im Sportzentrum Pfaffenholz der Jugend und Sport Leiterkurs, mit 20 Teilnehmern, statt. Mit dabei waren unsere Mitglieder Marie, Etienne und Felix, die beim BC Bubendorf zukünftig Trainings leiten und uns Spieler motivieren werden.  Die beiden Kursleiter Sabrina und Christian, die wir von vielen Trainings und…

  • Testabend mit dem MSS-Sport

    Testabend mit mss-Sport Auch in diesem Jahr findet unser MSS-Testabend statt! Am Donnerstag, 24.11.2022, ab 18.30 Uhr dürft ihr wieder testen und probieren, soviel ihr möchtet.Mit professioneller Unterstützung durch Michel Buri vom MSS-Sport könnt ihr einiges an Badminton-Equipment anschauen und unter realen bedingen testen. Rackets, Taschen, Schuhe & Sportbekleidung wie Socken, Hosen, Sport-Shirts und noch einiges…

  • Badminton in den Weihnachtsferien

    Entspannung, leckeres Essen und viel Zeit für die Familie.  … und auch Zeit für etwas Badminton? Wer denkt, das wir nur den weihnachtlichen Leckereien frönen, darf sich heute nochmals von viel Engagement und liebe zum Badmintonsport überraschen lassen. Ein kleiner Bericht aus dem Samstagsplausch, der eigentlich in den Weihnachtsferien ist: Michi, Marcel, Robert, Felix, Huu…