Plauschturnier 2024

Am Morgen des 03. März gab es in der Sporthalle Sappeten schon viel Bewegung. Viele fleissige Helfer des BC Bubendorf waren damit beschäftigt, unser Plauschturnier vorzubereiten. 

Für unsere 20 Teilnehmer brauchte es neben den Badmintonfeldern auf denen sie spielen konnten, natürlich auch eine kleine Verpflegung. Unser Küchenteam um Max und viele fleissige Mitglieder, die Kuchen für diesen Tag brachten, mussten ebenfalls alles vorbereiten. 

Um 10 Uhr begannen wir mit dem gemeinsamen Aufwärmen. Anschliessend durfte jeder Teilnehmer zunächst drei Einzel bestreiten, die von Roland und Urs im Turnierbüro koordiniert wurden. Wir durften gleich zu Beginn viele spannende Ballwechsel und noch viel mehr Ehrgeiz der Spieler bestaunen. 

Nach drei gespielten Matches gab es erst einmal eine Pause für alle. Spagetti Bolognese oder Pesto lockte uns in den Vorraum der Sporthalle. Das Küchenteam war eifrig beschäftigt alle hungrigen Spieler satt zu bekommen. Nach dem Hauptgang wartete natürlich auch ein leckeres Dessertbuffet auf alle.

Nachdem der Hunger gestillt war, ging es für unsere Teilnehmer noch einmal auf die Badmintonfelder. Ein letztes Einzel musste gespielt und möglichst viele Punkte gesammelt werden. 

Nach tollen Matches und vielen gesammelten Punkten konnte es zur Siegerehrung gehen. 

Alle Teilnehmer bekamen einen kleinen Preis, als Dankeschön für ihre Leistung und ihre Teilnahme am Turnier. Die ersten drei Plätze durften sich zusätzlich zum Shuttle-Anhänger auch über einen Gutschein freuen. 

Bei bester Stimmung auf den Badmintonfeldern, entschlossen sich viele Teilnehmer und einige Clubmitglieder ein paar Doppelmatches anzuhängen. Auch hier wurde wieder um jeden Punkt gekämpft. 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und bei allen fleissigen Helfern. 

Es war ein tolles Plauschturnier mit euch und wir haben es sehr genossen, so viele Badmintonspieler in unserer Halle zu sehen. Herzlichen Dank.

Ähnliche Beiträge

  • Trainingsweekend

    Vom 15. bis 17. September fand das Trainingsweekend mit dem BC Liestal statt. Das gemeinsame Wochenende auf dem Campus Sursee in der Sportarena sollte die „alten Knochen“ wieder in Schwung bringen und uns für die neue Saison fit machen.  Am Samstag ging es nach einem leckeren Frühstück gleich sportlich los. Für den Tag standen zwei…

  • Testabend mit Smash Sport

    Nach dem Argovia Cup und der BVN Junior Tour in Basel konnte am Donnerstag beim BC Bubendorf ein ganz anderer Event stattfinden.  Marc Wittwer vom Smash Sport bot uns die Gelegenheit während des Trainings verschiedene Rackets und Schuhe vor Ort zu testen. Anprobieren und auf dem Badmintonfeld unter realen Bedingungen test, war die Devise des…

  • BVN Junior-Tour Aesch

    Am 03. und 04. Juni 2023 fand die BVN Junior-Tour beim BC Aesch statt. Mit dabei waren unserer Junioren Vivienne, Noemi, Finja, Tejas, Aadi, Urs, Leo und Manuel.  Zusammen mit Urs und Lukas, als Coaches, ging es auf Punktejagd und alle konnten ihr Badminton unter Beweis stellen. Für Tejas und Finja gab es am Ende sogar den…

  • Badminton Swiss Open – St. Jakobshalle Basel

    Vom 19. bis 24. März 2024 findet in der St. Jakobshalle in Basel einmal mehr eines der weltweit grössten und bedeutendsten HSBC World Tour Turniere statt – das Yonex Swiss Open. Beim Weltranglistenturnier mit einem Preisgeld von USD 210 000.– werden auch wichtige Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele Ende Juli in Paris vergeben. Während der Turnierwoche sind…

  • BVN Junior Tour 2025 in Liestal

    Am 20. und 21. September 2025 fand die BVN Junior Tour in Liestal statt und erfreute sich vieler Teilnehmer. Unter den weit über 100 angemeldeten Teilnehmern, waren auch 13 Junioren des BC Bubendorf. Vier unserer Junioren waren in Liestal das erste Mal dabei und noch etwas nervös, machten aber im gemeinsamen roten Clubdress eine tolle…

  • neue Netze für den BC Bubendorf

    Gleich nach unserem erfolgreichen Plauschturnier, wurde ein ganz anderes Vorhaben in Angriff genommen. Vor einiger Zeit hatte der Vorstand neue Badmintonnetze bestellt. Heute sollten diese endlich in Betrieb genommen werden.  Zunächst wurde das Werkeln an unseren Netzen, von vielen Mitglieder, nur aus der Ferne beobachtet. Mit steigender Neugier und fortschreitendem Aufbau, wurde das ganze dann…