Schweizer Senioren Meisterschaft 2023

Früh um 6.30 Uhr gings im Oberbaselbiet für Christoph und Regula los an die Schweizer Senioren Meisterschaft 2023 in Bern. Etwas müde und hungrig verlief die Fahrt nach Bern reibungslos.
Um 8.00 Uhr war dann auch schon der erste Match, welcher über den Einzug ins Viertelfinale oder das Vorrundenaus entschied.
Souverän in zwei Sätzen gewann das Mixed des BC Bubendorf das Spiel und durfte sich bereits über den Viertelfinaleinzug freuen. Dies war die einzige grosse Freude so früh an diesem Samstagmorgen, denn das nächste Spiel war erst auf 12.05 Uhr angesetzt.
Kurzerhand entschlossen sich Regula und Christoph in die berner Altstadt zu gehen und dort gemütlich ein Gipfeli, Tee, Kaffee und Birchermüesli zu genehmigen. Zeit war ja mehr als genug.
Auch war noch genug Zeit den Markt zu bestaunen, eine Flasche Wasser zu kaufen und nach einem Fahrrad-Reiseführer für Italien zu stöbern.
 
Anschliessend ging die „Warterei“ in der Halle bei Penne Bolognese weiter, ehe es dann um halb Eins zum zweiten Gruppenspiel gegen die Topgesetzten des Turniers ging. Vielleicht lag es daran, dass alle schon wussten, dass dieses Spiel für den weiteren Turnierverlauf nebensächlich ist, aber alle vier Spieler*innen hatten etwas mit der Konzentration zu kämpfen. Nach zwei, von kurzen Ballwechseln und vielen Fehlern geprägten Sätzen, gingen Regula und Christoph leider als Verlierer vom Feld.
 
Dieses Mal hatten sie aber kaum Zeit zum Verschnaufen, denn bereits nach einer Stunde stand der Halbfinal an. Dieses Spiel war taktisch und lange ausgeglichen, jedoch entschieden in beiden Sätzen Kleinigkeiten zugunsten der Paarung des BC Zürichs. Regula und Christoph mussten sich nach einem spannenden Match leider geschlagen geben.
Somit war im Viertelfinale für die beiden Endstation.
 

Nach einer verdienten Dusche ging es am frühen Nachmittag wieder ins Baselbiet zurück, dieses Jahr leider ohne Medaille für den BC Bubendorf.

Ähnliche Beiträge

  • BVN Junior Tour 2024 in Aesch

    Am 01. und 02. Juni fand ein weiteres Turnier der „BVN Junior Tour 2024“ statt. Dieses Mal starteten unsere Junioren in Aesch und konnte einige Erfolge feiern. Der Samstag begann, wie gewohnt, mit dem BVN-Eventtag und den Doppel-Matches. Zum Eventtag hatten sich Jasmin und Aadi angemeldet. Es wurden sich Punkte gesammelt und Jasmine erreichte dadurch…

  • Wandertag 2025

    Am Sonntag, 17.08.2025, starteten 13 motivierte Teilnehmer zum diesjährigen Wandertag. Startpunkt war der Parkplatz der Tüfelsschlucht in Hägendorf.  Bei bestem Wanderwetter und zusätzlich gekühlt durch die Schlucht, begann unsere Wanderung entlang des Cholersbach. Die ersten Kilometer waren schnell geschafft und die ganze Gruppe schaute, das auch die gesundheitlich angeschlagenen Teilnehmer, nennen wir ihn einfach Nico,…

  • Testabend mit Smash Sport

    Nach dem Argovia Cup und der BVN Junior Tour in Basel konnte am Donnerstag beim BC Bubendorf ein ganz anderer Event stattfinden.  Marc Wittwer vom Smash Sport bot uns die Gelegenheit während des Trainings verschiedene Rackets und Schuhe vor Ort zu testen. Anprobieren und auf dem Badmintonfeld unter realen Bedingungen test, war die Devise des…

  • Trainingsweekend

    Vom 15. bis 17. September fand das Trainingsweekend mit dem BC Liestal statt. Das gemeinsame Wochenende auf dem Campus Sursee in der Sportarena sollte die „alten Knochen“ wieder in Schwung bringen und uns für die neue Saison fit machen.  Am Samstag ging es nach einem leckeren Frühstück gleich sportlich los. Für den Tag standen zwei…