Wandertag 2025

Am Sonntag, 17.08.2025, starteten 13 motivierte Teilnehmer zum diesjährigen Wandertag. Startpunkt war der Parkplatz der Tüfelsschlucht in Hägendorf. 

Bei bestem Wanderwetter und zusätzlich gekühlt durch die Schlucht, begann unsere Wanderung entlang des Cholersbach. Die ersten Kilometer waren schnell geschafft und die ganze Gruppe schaute, das auch die gesundheitlich angeschlagenen Teilnehmer, nennen wir ihn einfach Nico, nicht verloren gingen 🙂 

Auch mit ein paar kleinen Verschnaufpausen mehr, waren wir aber so gut vorangekommen, das wir einen kleinen Extraweg zum Schwängiflueli einbauen konnten. Nach einem unplanmässigen steilen Aufstieg wurden wir dann mit einer tollen Aussicht belohnt. Regula verewigte uns auch gleich im Gipfelbuch um unseren Aufstieg zu würdigen. 

Nun konnte wir den Weg zum Mittagessen angehen und kamen kurz nach 12 Uhr in der Bergwirtschaft an. Hier lockte nicht nur ein Mittagessen, sondern auch ein schattiges Plätzchen, ein weniger kühlender Wind und eine kleine Basketball-Ecke zum verweilen. Als zweite grosse Gruppe an diesem Tag, hatte das Team der Wirtschaft alle Hände voll zu tun. Wir nahmen es gelassen und machten kurzer Hand etwas länger Pause, bis es dann mit dem Aufstieg zum höchsten Punkt der Wanderung weiter ging.

Bis zum höchsten Punkt auf 1045m ü.M. dauerte es knapp 1h und der Plan hielt einen letzte grosse Hürde für uns bereit. Eine von Marcel schon Beschworene Treppe hatte es in sich und brachte und noch einmal ins schwitzen. Vorbei an der Fortifikation Hauenstein und dem Drachenloch, ging es unterhalb des Bölchen für uns nur noch bergab, zurück in Richtung Tüfelsschlucht. 

Eine gefühlte Ewigkeit wurde ein amüsantes Wort-Such-Spiel vorangetrieben und lies uns zwischendurch ganz vergessen, das wir auf einer Wanderung waren. Neben einer Schiessanlage vorbei, durften wir noch so manche tierische Überraschung erleben. Der kleine Geissbock war wohl von uns genauso überrascht, wie wir von ihm und stand auch noch für ein paar Fotos still. 

Zurück in der Tüfelsschlucht konnten wir noch einmal den kühlen Schatten geniessen und stiessen kurz vor dem Ende der Wanderung noch auf einen kleinen Kiosk mit Glace und Getränken, der uns eine kleine Abkühlung bescherte.

Nach knapp 20 gelaufenen Kilometern und vielen schönen Momenten, war unser Wandertag kurz vor 18 Uhr geschafft. Eine tolle Leistung! 😉

Einen herzlichen Dank an alle die mitgekommen oder uns zur Mittagspause besuchen gekommen sind. 

Ähnliche Beiträge

  • BCB Skiweekend in Zweisimmen

    Mit viel Regen, trübem Wetter und sehr minimalen Schneeangebot, startet unser Skiweekend am Samstag, 23.04.2024. Acht BCBler hat dies jedoch nicht abgehalten nach Zweisimmen zu kommen und ein tolle Wochenende zu geniessen. In diesem Jahr haben wir uns auf verschiedene Wintersportarten verteilt. Ein Teil der Gruppe machte die Piste auf Ski unsicher, ein anderer wollte…

  • BVN Junior Tour 2024 in Aesch

    Am 01. und 02. Juni fand ein weiteres Turnier der „BVN Junior Tour 2024“ statt. Dieses Mal starteten unsere Junioren in Aesch und konnte einige Erfolge feiern. Der Samstag begann, wie gewohnt, mit dem BVN-Eventtag und den Doppel-Matches. Zum Eventtag hatten sich Jasmin und Aadi angemeldet. Es wurden sich Punkte gesammelt und Jasmine erreichte dadurch…

  • Drei neue Trainer für den BC Bubendorf

    Vom 16.05. bis 18.05.2025 und vom 30.05. bis 01.06.2025 fand im Sportzentrum Pfaffenholz der Jugend und Sport Leiterkurs, mit 20 Teilnehmern, statt. Mit dabei waren unsere Mitglieder Marie, Etienne und Felix, die beim BC Bubendorf zukünftig Trainings leiten und uns Spieler motivieren werden.  Die beiden Kursleiter Sabrina und Christian, die wir von vielen Trainings und…

  • „Easter Open“

    Am lange Osterwochenende liegen bei den Badmintonspielern des BC Bubendorf die Racket’s und Shuttle jährlich meistens abseits der Badmintonfelder. Die Sporthalle Sappeten ist geschlossen und wir geniessen die freie Zeit …   Ein paar von uns können den Sport aber nicht so ganz vergessen. Deshalb wurde schon am Mittwoch vor Ostern, nach einer herzlichen Einladung…

  • 33. Badminton Swiss Open

    Vom 21. bis 26. März 2023 findet in der St. Jakobshalle Basel eines der weltweit grössten und bedeutendsten HSBC World Tour Turniere statt. Beim Weltranglistenturnier mit einem Preisgeld von USD 210 000.– wird u.a. um wichtige Qualifikationspunkte für die Weltmeisterschaften in Kopenhagen gespielt. Deshalb werden viele Badminton-Weltklassespieler/innen aus gegen 50 Nationen in Basel erwartet. Die aktuellen Matches…