Wandertag 2024

Bei strahlendem Sonnenschein hat unser diesjähriger Wandertag nahe der Ruine Gilgenberg in Zullwil gestarten. Unsere 13 Teilnehmer gingen mit bester Laune auf die gut 15km lange Rundwanderung um den Geissberg und hinauf zum Übergang Ulmet-Stierenberg.

Die erste Etappe führt uns von der Ruine Gilgenberg über kleine Waldwege 200 Höhenmeter bergauf in Richtung Nunningenberg. Nach geschafftem Aufstieg konnten wir gleich eine kleine Pause machen und anschliessend weiter durch den schattenspendenden Wald, zum Hof „Hinter Birtis laufen. Nach dem Hof begegneten wir den ersten Kühen, die uns noch etwas verschlafen und kritisch anschauten. Nach ein paar Weidezäunen und immer noch guter Laune ging es schliesslich weiter um den Geissberg herum.

Bei der nächste Etappe durchs sonnige Bogenthal, legten wir an einem kleinen Teich nochmals eine kurze Pause ein. Nun hatten wir genug Kraft für unseren Aufstieg zum Übergang Ulmet-Stierenberg, dem höchsten Punkt unserer Wanderung auf 1003 m.ü.M. Nach der Ulmethöhe ging es dann nur noch Bergab zum Restaurant, auf das wir lange gewartet haben. Nach fast 4 Stunden und knapp 630 gemeisterten Höhenmetern, konnten wir unser Mittagessen und ein kühles Getränk genießen.

Wir genossen unsere fast 2-stündiger Mittagspause ausgiebig und machten uns dann wieder auf den Weg. Nach ca. 30min sollten wir bei den Sigbachfällen und dem Wasserfall St. Fridli ankommen. Der Weg durch die waldige Landschaft und die kleinen Brücken war sehr idyllisch. Leider war die Wassermenge an den Wasserfällen minimal, sodass es dort wenig zu bestaunen gab. 

Schnell ging es weiter, zurück in Richtung Ruine Gilgenberg. Noch vor dem Ende unserer Wanderung machten wir einen Zwischenstop an einem kleinen Aussichtspunkt. Ivo mobilisierte seine letzten Kraftreserve und legte einen tollen kurzen Sprint zum dortigen Bänkli hin. Die Aussicht liess uns dann für einen kleinen Moment die letzten anstrengenden Stunden vergessen. 

Auf den letzten Metern zurück zum Startpunkt begegneten wir noch einer Hochzeitsgesellschaft mit einem Brautpaar, das spontan ein Foto mit uns machen wollte. Wir ausgepowerten Wanderer, zusammen mit festlich gekleideten Hochzeitsgästen gab schon eine lustige Stimmung 🙂 

Nach etwas über 6 Stunden wandern und 770 Höhenmetern hatten wir es geschafft und konnten uns, nach einem kühlen Getränk, ins wohlverdiente Wochenende verabschieden. 

Bis hoffentlich zum nächsten Wandertag.


Ähnliche Beiträge

  • Aktionstag Racketsport

    Am Samstag den 06.09.2025 fand im gesamten Baselbiet der Aktionstag Racketsport statt. Und wir als Badmintonclub aus der Region beteiligten uns gerne an dem vom Sportamt BL ausgetragene Event. Von 10-17:30 Uhr konnten alle Gäste in die Mehrzweckhalle zu Bubendorf kommen, um unsere Sportart und unseren Verein kennenzulernen. Bei bestem Wetter konnten wir unser geplantes Rahmenprogramm perfekt…

  • Eltern-Junioren-Turnier 2024

    Am Samstag, 13.04.2024 begann unser Tag schon sehr früh. Statt dem üblichen Samstagsplausch, fand am Vormittag unser Eltern-Junioren-Turnier statt.  Damit um 9 Uhr unsere Junioren und deren Familienmitglieder zu einem tollen Event starten konnten, bedurfte es einiger Vorbereitung. Unsere Badmintonfelder mussten aufgestellt und der Boden geputzt, die Küche vorbereitet und in der Halle für ideale…

  • 33. Badminton Swiss Open

    Vom 21. bis 26. März 2023 findet in der St. Jakobshalle Basel eines der weltweit grössten und bedeutendsten HSBC World Tour Turniere statt. Beim Weltranglistenturnier mit einem Preisgeld von USD 210 000.– wird u.a. um wichtige Qualifikationspunkte für die Weltmeisterschaften in Kopenhagen gespielt. Deshalb werden viele Badminton-Weltklassespieler/innen aus gegen 50 Nationen in Basel erwartet. Die aktuellen Matches…

  • Clubmeisterschaft 2024

    Etwa eine Stunde nach unserem Eltern-Junioren-Turnier, begann für unsere Clubmitglieder am Samstag die „Clubmeisterschaft 2024“.  Wieder durften sich alle Mitglieder des BC Bubendorf gegeneinander messen. In der Disziplin Damen- und Herreneinzel sollte die neue Clubmeisterin und der neue Clubmeister ermittelt werden.  Mit nur neun Herren und vier Damen, war die Teilnehmerzahl zwar sehr überschaubar, dem…