Unser Wandertag 2023

Um 9 Uhr am Sonntagmorgen trafen sich 11 motivierte und wanderfreudige Spieler des BC Bubendorf zum diesjährigen Wandertag. 

Geplant waren 17.5 km und 850 m Höhe in knapp 6 Stunden.

Start war in diesem Jahr Waldenburg. Vom Treffpunkt „Badi“ begann die erste Etappe mit dem sehr steile Aufstieg. Auf den ersten 3.9 km unserer Tour mussten 486 m Höhe überwunden werden. 

Schon der Start forderte von allen sehr viel Kraft und Ausdauer. Gut gelaunt und bei angenehmen Wetter war dies aber gut machbar.
Kleine Hindernisse in Form umgestürzter Bäume und teils abgerutschten Wegen konnten wir ohne Probleme meistern. Bei der Schlossruine Waldenburg und auch später wurden wir dann mit dem entsprechenden Ausblick auf die Region belohnt. 😉

Ivo’s „Fleischwunde“, ein kleiner Schnitt am Bein, konnte ebenfalls schnell versorgt werden, da wir mit „erste Hilfe“-Sets und Desinfektionsmittel, top ausgerüstet waren. 

Nach dem steilen Aufstieg bis zum Rehhag auf 1018 m, ging es dann mal mehr, mal weniger streng weiter in Richtung Lauchflue, wo wir den Ausblick von und einige auch in der alten Militärstellung genossen. 

Alle waren sichtlich froh, das der Wanderweg weiter durch den kühlenden Wald führte und so wurde viel erzählt und gelacht beim laufen in Richtung Belchenflue.

Am Chilchzimmersattel angekommen entschieden wir uns dann aber, nicht bis zur Belchenflue weiter zu laufen, sondern gleich in Richtung Bergbeiz abzudrehen. 

Ein kleiner Imbiss-Anhänger, den wir nicht erwarteten, versorgt uns dann auch mit dem ein oder anderen Glace 😉 Der Weg zum Mittagessen war ja noch weit …

Nach insgesamt 660 Höhenmetern, begann für uns nun der sonnige Weg zur Beiz. In den nächsten 1.5 Stunden wandern, mussten nochmal 150 m Höhe auf 4.4 km gemeistert werden. 

Sichtlich hungrig und erschöpft, war die Beiz eine kleine Oase. Noch vor der Bestellung konnten wir unseren ersten Durst mit Wasser löschen. Die beiden Betreiber der Bergbeiz „Besen13“ hatten uns bereits erwartet und konnten bei unserem bisherigen Weg nur staunen. 😉

Dank Burger, Rindsbratwurst, Nussstange und Mandelschnecke war der Hunger aber bald vergessen. Gestärkt und wieder mit etwas Kraft im Gepäck konnte es weiter gehen, zurück nach Waldenburg. Nach knapp 1 Stunde Abstieg, durch teils gut versteckte Wege konnten wir den Wandertag dann auch erschöpft und zufrieden abschliessen. 

Auf die 818 m Höhe und 17 km Wanderung in knapp unter 8 Stunden (mit langer Mittagspause) können die Teilnehmer wirklich sehr stolz sein. 

Vielleicht bis zum Wandertag nächsten Jahr … 

Ähnliche Beiträge

  • 2. Badminton-Training für Bachem-Mitarbeiter

    Am 31.10.2024 hatten wir die Mitarbeiter der Bachem zum zweiten exklusiven Training in die Sporthalle Sappeten eingeladen. Sieben Sportbegeisterte wagten sich an die Herausforderung Badminton.  Um uns gemeinsam aufzuwärmen, startete das Training mit einem kleinen Warmup-Spiel, das allen bereits sichtlich Spass machte. Unter Anleitung von Trainer Urs wurden dann wiederum die verschiedenen Schlagarten wie Drive,…

  • BVN Junior Tour 2023 in Liestal

    Am vergangenen Wochenende spielten unsere Junioren Finja, Aadi, Manuel, Tejas, Urs, Leo und Maurice am BVN-Turnier in Liestal. Bereits am Samstag morgen ging es am Eventtag mit spannenden Matches von Aadi und Manuel los. Auch die Doppel von Finja und Tejas konnte sich sehen lassen. Hier stand unser Coach Manuel mit Tipps und Rat zur…

  • Saisonabschluss Team Baselland

    Nach vielen spannenden Matches und Begegnungen mit anderen Interclub-Teams geht auch diese Saison für die fünf Mannschaften des Team Baselland zu Ende. Am Mittwoch, 26.03.2025, reiste das Team Baselland 4 nach Wangen bei Olten zu seinem letzten 4. Liga-Interclub-Einsatz der aktuellen Saison. Die Gegner waren die Tabellenersten, welche in dieser Saison noch kein Spiel verloren…

  • Samichlaus-Plauschturnier 2023

    Advent, Advent, … das Badmintonfeld brennt. Mit diesen Worten haben wir in diesem Jahr zum Samichlaus-Plauschturnier eingeladen.  Wie schon im letzten Jahr ging es nicht nur ums können beim Badminton, sondern auch um Geschicklichkeit, gute Wurfkünste und etwas Treffsicherheit. Diese mussten wieder an verschiedenen Posten gezeigt werden und brachten jedem Teilnehmer ein paar mehr oder…

  • Ferienpass 2025 – Tag 2

    Am 10. Juli zwischen 10:00 und 12:00 Uhr fand unser zweites und letztes Ferienpass-Angebot „Badminton spielen“ in diesem Sommer statt. Insgesamt haben sich vier Schüler und drei Schülerinnen zwischen 8-12 angemeldet. Nach einem Aufwärmspiel wurden die Badmintonregeln gemeinsam erklärt und sofort in Doppel- und anschliessend in Halbfeldeinzel-Matches umgesetzt. Dabei konnten die Teilnehmer erste Fortschritte, unter…

  • Testabend mit dem MSS-Sport

    Testabend mit mss-Sport Auch in diesem Jahr findet unser MSS-Testabend statt! Am Donnerstag, 24.11.2022, ab 18.30 Uhr dürft ihr wieder testen und probieren, soviel ihr möchtet.Mit professioneller Unterstützung durch Michel Buri vom MSS-Sport könnt ihr einiges an Badminton-Equipment anschauen und unter realen bedingen testen. Rackets, Taschen, Schuhe & Sportbekleidung wie Socken, Hosen, Sport-Shirts und noch einiges…